Das Berliner Artenschutz Team lädt auch in diesem Herbst wieder Besucher zu Führungen in ausgewählte Bereichein der Paarungs- und Winterquartiere der heimischen Fledermäuse in der Zitadelle ein.
In der so genannten herbstlichen „Schwärmphase“ können bis zu zehn verschiedene Fledermausarten, wie zum Beispiel die Fransenfledermaus, die Wasserfledermaus oder das Große Mausohr und mit ein wenig Glück auch etwas seltenere Arten wie das Braune Langohr beobachtet werden.
In dieser interessanten Zeit im Herbst bestehen optimale Möglichkeiten diese streng geschützten Tiere zu beobachten ohne sie in ihrem Lebensraum zu stören. In den lehrreichen und spannenden Führungen erkunden wir die historischen Wehrgänge und Bastionen der alten Festung und beobachten die nächtlichen Flatterer in ihren Verstecken und bei der Jagd. Mittels eines Ultraschalldetektors werden die für Menschen unhörbare Rufe der Fledermäuse hörbar gemacht.
So wird spannend und unterhaltsam viel Wissenswertes zur Lebensweise unserer streng geschützten kleinen Säuger vermittelt.
Im Rahmen der anderthalb bis zweistündigen Exkursion besuchen wir selbstverständlich auch das Fledermausschaugehege mit seinen tropischen Bewohnern, Nilflughunden und Brillenblattnasen, im Fledermauskeller.
Bitte dazu die aktuellen Führungstermine beachten. Eine Anmeldung mit Rückbestätigung ist unbedingt erforderlich. Eine eigene Taschenlampe und robuste Kleidung sind sehr zu empfehlen.