das team
Die Akteure des BAT e.V.

Jörg Harder
Seit Jugendzeiten im Naturschutz aktiv, gelernter Tierpfleger, heute im öffentlichen Dienst in Berlin tätig.
Gründungsmitglied und 1. Vorsitzender des Vereins. Schwerpunkte sind Freilanduntersuchungen, Entwicklung von Schutzkonzepten und Vortragstätigkeiten.
Vorstandstätigkeit beim Bundesverband Fledermauskunde.

Robert Henning
Biologiestudium an der HU Berlin, Abschluss als Diplom Biologe, heute tätig als Naturpädagoge.
Im Verein seit 2002, 2. Vorsitzender. Schwerpunkt sind Umweltbildung, Freilanduntersuchungen und Erarbeitung von Stellungnahmen und Monitoringberichten.

Brigitte Kaltofen
Chemiestudium an der HU Berlin, Studium der Betriebswirtschaft, Tätigkeit in einem Forschungsunternehmen in Berlin Adlershof.
Gründungsmitglied bei BAT e.V. und Kassenwartin. Arbeitsschwerpunkte Datenerfassung bei Freilanduntersuchungen, Öffentlichkeitsarbeit.
Vorstandsmitglied bei Mausohr e.V. und der Deutschen Fledermauswarte.
Gunnar Kaltofen
Studium Lehramt, Deutsch, Geschichte und Theater, TU Berlin. Tätigkeit als Lehrer.
Mitglied bei Bat e.V. seit 2003. Arbeitsschwerpunkte Öffentlichkeitsarbeit, Angebot von Führungsprogrammen in Köpenick und auf Hiddensee.
Michael Paul Voigt
Studium an der FH für Verwaltung und Rechtspflege, Diplom Verwaltungswirt, Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung in Berlin.
Mitglied bei BAT e.V. seit 2006. Arbeitsschwerpunkte im Verein: Quartierskontrollen, Ausbau und Optimierung von Fledermausquartieren, Betreuung der Ausstellung und der Schaugehege.
Jaqueline Schreiber
Ausbildung zur Maler- und Lackiererin, Fachtechnische Betriebswirtin, Berufspädagogin, Tätigkeit im Handwerksbetrieb.
Mitglied im Verein seit 2023, Arbeitsschwerpunkte Betreuung der Mitglieder und Förderer, Ausstellungsgestaltung,