Aus dem Verein

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit zum Schutz der Fledermäuse – von Projekten über Forschung bis hin zu Wissenswertem für Interessierte.

„Neue Lanzen für die historische Festung“

Mit dem Beginn der herbstlichen Fledermaussaison auf der Zitadelle Spandau hat das Berliner Artenschutz Team auch für Neuigkeiten im Schaugehege des Fledermauskellers gesorgt. „Neue Lanzen für die historische Festung“ deutet nicht auf die Wiederbewaffnung der Zitadelle Spandau hin.

Kinder – Fledermausfest am 11. August

Am Sonntag, dem 11.08.2019 ist es wieder soweit – dann begrüßen wir Groß und Klein auf dem Fledermaus-Kinderfest auf der Zitadelle Spandau, um den dort lebenden Fledermäusen alle Ehre zu erweisen. Bis zu 10.000 Fledermäuse wählen in jedem

Fledermausbaby gefunden

Uns erreichte ein Erfahrungsbericht von Familie Thomas und Korinna N. aus Wilmersdorf, diesen schönen Erfolgsbericht wollen wir gern weitergeben: Neulich Vormittag fanden wir in unserem Garten ein quicklebendiges Fledermausjunges, welches offenkundig aus der in unserem Dachstuhl beheimateten Kolonie

Fledermauszug Deutschland

Herbst und Frühjahr sind die Zeiten des Zuges der Fledermäuse zwischen Sommer- und Winterquartier. Diese Zeit eignet sich gut zur Beobachtung der Tiere. Die Erforschung der Zugrouten hat Bedeutung für den Fledermausschutz. Während ihrer Reise sind die Tiere

Mitmachaktion – Ein Stadtplan für Fledermäuse

Der weit verbreitete Messenger WhatsApp wird jetzt auch für den Fledermausschutz eingesetzt. Im Rahmen eines so genannten Citizen Science Projektes werden die Nutzer von Smartphones in Berlin aufgerufen, Fledermausbeobachtungen zu melden. Jeder Nutzer der App kann ab sofort

Winterquartierskontrollen 2016 / 2017

Kaum war Weihnachten vorbei, galt es für die Kollegen von BAT e.V. und Mausohr e.V., sich wieder an die Arbeit zu machen. Mit der Winterexkursion in die Schorfheide starteten die Kontrollen in die Winterquartiere. Grundsätzlich gilt: Betreten des

Erfahrungs- und Gedankenaustausch auf dem Fort Hahneberg

Mitglieder von BAT e. V. waren auf Einladung der Arbeits- und Schutzgemeinschaft Fort Hahnberg zu einer Fledermausführung zu Gast. Daniel Markovics und Sandra Schwarze, die sich im Fort Hahneberg auch für die vorhandene Fledermauspopulation engagieren und deren Lebensweise

Neu im Batshop – Buchtipp

Martin Straube „Falsche Vampire & fliegende Hunde – Die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse“ Seit wenigen Wochen ist ein neues Buch von Martin Straube über Fledermäuse erhältlich. Wir haben es gelesen und empfehlen es gern weiter. In wesentlichen Punkten

Fledermaus des Jahres 2016

Der Abendsegler (Nyctalus noctula) wurde von BatLife Europe zur Fledermaus des Jahres 2016 gewählt. BatLife Europe hat Partner in über 30 Ländern und setzt sich auf internationaler Ebene für den Schutz der Fledermäuse ein. Der Große Abendsegler ist

Wintereinbruch überrascht auch Fledermäuse

Die Fledermäuse in der Region Berlin Brandenburg haben Probleme mit der aktuellen Wetterlage! Nach dem viel zu warmen Dezember waren wohl viele Fledermäuse gar nicht auf Winterschlaf eingestellt. Viele Tiere blieben in kleinen Zwischenquartieren anstatt die sicheren Winterschlafplätze

Nach oben scrollen